Tel. 05244 986-42020 info@gesamtschule-rietberg.de

Vor einer Woche konnten zwei unserer engagierten Lehrkräfte, Frau Pohl und Frau Humbert, an einer englischsprachigen Fortbildung zum Thema „Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa“ teilnehmen. Diese Fortbildung wurde im Rahmen des Erasmus+-Programms gefördert und hatte das Ziel, das Verständnis für die Entwicklung, Planung, Ausführung und Verwaltung von europäischen Projekten zu erweitern.

Während der Fortbildung hatten Frau Pohl und Frau Humbert die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu neuen europäischen Schulen, unter anderem Finnland und Luxemburg, zu knüpfen. So sind die beiden sich sicher, dass diese Kontakte eine große Bereicherung für unsere Schule sind, um zukünftige, gemeinsame Projekte im europäischen Raum zu fördern.

Ein besonderes Highlight der Fortbildung war der Veranstaltungsort – Madeira. Die atemberaubende Landschaft und die kulturelle Vielfalt der Insel trugen zu einer inspirierenden Lernumgebung bei. So konnten die Lehrkräfte nicht nur neue Kenntnisse erwerben, sondern sich auch sehr gut in ihre SchülerInnen hineinversetzen, die bei Austauschfahrten ebenfalls nicht wissen, was sie in einer anderen Umgebung erwartet.

„Die Fortbildung war eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur unsere persönliche und berufliche Entwicklung fördert, sondern auch unsere Schule als Ganzes stärkt.“, finden Frau Pohl und Frau Humbert. Wir sind gespannt auf die neuen Projekte, die aus diesen wertvollen Kontakten und Erfahrungen entstehen werden. Weitere Einblicke rund um das Thema „Internationales“ an der GeRi finden Sie auf Instagram unter geri_goes_international oder in der Taskcard „Geri Goes International“: https://geri.taskcards.app/#/board/3341ad30-c43a-496d-b106-f72a51e0e121?token=8023758e-85c5-4a91-867d-16b342000c99)