Tel. 05244 986-42020 info@gesamtschule-rietberg.de

Der Pädagogik LK der Jahrgangsstufe Q1 hat sich kürzlich intentiv mit dem Modell zur Identitätsentwicklung nach Hurrelmann und Bauer beschäftigt. Auf dieser Grundlage wurden von den Schülerinnen und Schülern vier Forschungsprojekte zum Themenfeld „Identitätsentwicklung im Jugendalter an unserer Schule“ durchgeführt.
Eines dieser Projekte war besonders kreativ und passt perfekt zum nahenden Osterfest:
Jeder Schüler hat zwei Tage auf ein rohes Ei aufgepasst. Dem Ei wurde ein Name gegeben und es wurde angemalt, da es ein Baby symbolisieren sollte. Auf diese Weise sollte die Entwicklungsaufgabe zur Verantwortungsübernahme trainiert werden. Das Ei wurde überall mitgenommen und die Schüler haben tolle Bilder mit ihren Eiern gemacht und hatten eine Menge Spaß. Auch EF-Schüler wurden einbezogen. Alle mussten am Ende einen Fragebogen ausfüllen und die Ergebnisse wurden im Kurs präsentiert. Nicht alle Eier haben überlebt – aber alle haben etwas gelernt. So wurde auf unterhaltsame Weise das wissenschaftliche Arbeiten geübt.